Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenprobleme

Blattflecken an Disteln

Disteln wurden zur Staude des Jahres 2019 ernannt. An den Gattungen Echinops und Eryngium treten ab und zu Blattflecken auf, verursacht durch Pilz- oder Bakterienbefall. Pilzkrankheiten: An der Kugeldistel Echinops sp. bilden sich an den unteren Blättern braune, eher eckige Flecken, deren Zentrum eintrocknen und in der Folge herausfallen kann. Tritt der Schaden bereits an Jungpflanzen auf, färben sich ganze Blätter braun und die Pflanzen sterben ab.

Veröffentlicht am
HSWT
Als Ursache wurden die Erreger Ascochyta sp. und Phyllosticta sp. identifiziert. Beide Pilze überdauern in Form von Fruchtkörpern in abgestorbenen Blättern. Beim Auftreffen von Regentropfen werden aus diesen Fruchtkörpern die Sporen in Form einer schleimigen Masse herausgedrückt und auf neue Blätter verteilt. Nasses, regnerisches Wetter begünstigt die Ausbreitung. Auch eine Übertragung durch Saatgut ist möglich.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate