Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Gärten am Reiseweg

    • Gartenkultur und Freiluftkunst in Oberbarnim Der Zachariashof

      Gärten am Reiseweg Serie

      Rund 50 km östlich von Berlin befindet sich im Künstlerdorf Ihlow der Zachariashof, ein saniertes Feldstein-Ensemble an der Oberbarnimer Feldsteinroute. In dieser ländlichen Idylle schufen Uwe Steinkamp und seine Frau Marita ein Kleinod der Gartenkunst mit neun Themengärten, das jedes Jahr...

    • Nymans Garden in Sussex Zwischen Ruinen und Topiaries

      Gärten am Reiseweg Serie

      Der Sussex High Weald ist ein hügeliges Waldgebiet zwischen den North und South Downs im Süden Englands. Diese Region zählt zum Teil noch zum südlichen Einzugsgebiet von London, dem sogenannten Speckgürtel. Dort liegt Nymans Garden, der 1954 vom National Trust übernommen wurde - eigentlich schon...

    • Gutshof, Landschaftspark und Schaugärten Gut Stockseehof

      Gärten am Reiseweg Serie

      Wer in der Holsteinischen Schweiz oder an der Ostsee Urlaub macht, der kommt auf dem Weg von Plön nach Bad Segeberg am Stocksee vorbei, einem 200 ha großen und bis zu 36 m tiefen See. Hier liegt auch das gleichnamige Dorf und an dessen Rand das Gut Stockseehof. Dass Stocksee seinen ländlichen...

    • Botanischer Garten im Nationalpark in Südspanien El Albardinal

      Gärten am Reiseweg Serie

      Manchmal sind die Kleinen und Unscheinbaren die wahren Stars. Bei Gadoria falukei ist das der Fall. Erst 2012 rückte das zierliche Braunwurzgewächs ins Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit. Eine neue Art, sogar eine neue Pflanzengattung, entdeckt in der südspanischen Sierra de Gata. "Nicht etwa in...

    • Kaffeeanbau inmitten einer Gartenanlage Laos exquisite Kirschen

      Gärten am Reiseweg Serie

      Seit 1994 kultiviert Suan Sinouk Kaffeepflanzen auf dem auf 1200 m hoch liegenden Bolaven-Plateau im Süden von Laos, seinem Heimatland, in das er nach einem mehrjährigen Aufenthalt in Frankreich zurückkehrte. Um 1920 wurden hier erstmals zwei bewährte Kaffeevarietäten, Coffea arabica var. typica...

    • Die Merian Gärten in Basel Vielfalt in der Stadt

      Gärten am Reiseweg Serie

      Die Bezeichnung als ein botanischer Garten greift zu kurz: Die Merian Gärten in Basel bergen weit über den historischen Landschaftspark hinaus bedeutende Pflanzensammlungen, unter Naturschutz stehende Trockenwiesen, einen Nutzgartenbereich mit alten Kultursorten sowie ausgedehnte Staudenbeete. Als...

    • Winterliches Blütenfest in galicischen Gärten Straße der Kamelien

      Gärten am Reiseweg Serie

      Kamelien stammen aus Ostasien, vor allem aus China. Sie wurden etwa in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Südwest- Europa (Portugal, Spanien) eingeführt. Das atlantische, mild-feuchte Klima im nordspanischen Galicien mit einem langen, relativ warmen Herbst begünstigte das prächtige...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Innisfree Garden nördlich von New York Inszenierte Landschaft

      Gärten am Reiseweg Serie

      Auf den allerersten Blick erscheint Innisfree Garden ganz natürlich: Ein See liegt inmitten weich geschwungener, bewaldeter Hügel, umgeben von einzelnen Felsklippen. Aber die subtile Schönheit von Innisfree Garden liegt in der Steigerung und Verstärkung natürlicher Gestaltungselemente. Mit Gefühl...

    • Lüdkes Garten

      Gärten am Reiseweg Serie

      Die Grundstücksgröße bestimmt in aller Regel den Rahmen, in dem sich die Gestaltung eines Gartens bewegt. Anders verhielt es sich bei Marianne und Detlef Lüdke, deren Refugium sich mit wachsender Pflanzenleidenschaft verfünffachte. Bei Stauden- und Rosen-Liebhabern ist der Berliner "Eiskellerweg"...

    • Nahe am Polarkreis Der Botanische Garten von Akureyri auf Island

      Gärten am Reiseweg Serie

      Wenn man mit dem Flugzeug Island anfliegt, gute Sicht vorausgesetzt, fällt zunächst das Fehlen zusammenhängender Waldflächen ins Auge, wenn auch Mitteilungen der zuständigen Behörden das Gegenteil nahelegen. Das war aber nicht immer so, denn zur Zeit der Besiedlung der Insel im 9. Jahrhundert war...

    • Gärtnerei Teske in Pritzwalk-Seefeld (Prignitz)

      Gärten am Reiseweg Serie

      Es ist alles eine Frage der Betrachtung: Für einige mag der Ort, an dem Sebastian Teske und sein Partner Jan Molzberger arbeiten, weit ab vom Schuss liegen. Doch wenn man die beiden in der Prignitz besucht, kann man gut verstehen, warum man hier eine Staudengärtnerei betreiben möchte. "Es sollte...

    • GÄRTEN AM REISEWEG Mit Blick auf Loch Ewe

      Gärten am Reiseweg Serie

      Osgood Mackenzie ist der Schöpfer von Inverewe Garden. Mit 20 Jahren beschloss er, ein Haus auf der felsigen Halbinsel von Wester Ross, nahe der kleinen Ortschaft Poolewe, im nordwestlichen Schottland zu bauen. Damit nicht genug, wollte Osgood Mackenzie dort auch seinen Traum von einem Garten...

    • GÄRTEN AM REISEWEG Philemons Garten: Die „Hängenden Gärten“ in der Steiermark

      Gärten am Reiseweg Serie

      Ein exotisches Gartenparadies mit vielfältigen Pflanzenschätzen aus allen Teilen der Erde liegt inmitten des Hügelmeeres der Steiermark. Philemons Garten ist ein Ort des Genusses mit dem Flair des Südens. Pfauenrufe dringen aus einem üppigen Palmenhain hervor und schon erblickt man eines der...

    • GÄRTEN AM REISEWEG Flor og Fjære

      Gärten am Reiseweg Serie

      Es begann im Jahr 1965, als Åsmund und Else Marie Bryn aus Stavanger einen Platz suchten, an dem sich die Familie von der harten Arbeit in der eigenen Gärtnerei entspannen und erholen konnte. Sie kauften schließlich die Insel Sør-Hidle vor der Küste von Stavanger und bauten dort eine Hütte....

    • Gärten am Reiseweg Bryan’s Ground

      Gärten am Reiseweg Serie

      Bei der Ankunft in Bryan's Ground fällt der Blick der Besucher als Erstes auf einen wellenförmig eingefassten Wasserkanal, der den Obstgarten unterteilt. Jeder Obstbaum ist mit einem Iris- Quadrat unterpflanzt, was Ende Mai bis Anfang Juni zur Blütezeit von Iris sibirica 'Papillon' wunderschön...

    • Gärten am Reiseweg Gärtnerhof Jeutter in Faurndau/Göppingen

      Gärten am Reiseweg Serie

      Um den Weg zu Jeutters am Rand von Faurndau zu finden, sind genaue Ortskenntnisse oder ein Navigationsgerät von Vorteil. Doch einmal angekommen, möchte man bleiben. Den vom Marbach und dem dahinterliegenden Hang gerahmte Hof prägt eine zentrale Achse, die vom Eingangstor zu den Betriebsgebäuden...