Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Gärten am Reiseweg

    • Von Daphnetum bis Phlox-Allee Botanischer Garten Hof

      Gärten am Reiseweg Serie

      Hoch oben, im Nordosten Bayerns, in einer "steinreichen Ecke" des Landes mit einem Vorkommen von über 70 % der Gesteine der Erde, liegt der Botanische Garten Hof. Kein Wunder also, dass Steingärten das beherrschende und gliedernde Element des naturnah gestalteten Hortus Botanicus sind. Man...

    • Huntington Gardens Baumveteranen vor altem Gemäuer

      Gärten am Reiseweg Serie

      Altes und Neues verknüpfen sich in Huntington Gardens auf zauberhafte Weise. Das zeigt sich bereits, wenn man sich dem mittelalterlichen burgartigen Gemäuer nähert. Seit 400 Jahren lebt ein und dieselbe Dynastie in Huntington. Die jetzigen Bewohner sind eine junge Familie mit drei Söhnen ab...

    • Giardino Ravino Kakteen- und Sukkulentengarten auf Ischia

      Gärten am Reiseweg Serie

      Von der Küste Neapels 10 km entfernt inmitten des Tyrrhenischen Meeres liegt die Insel Ischia. Im Zentrum der Insel erhebt sich der Monte Epomeo mit seinen 789 m. Er ist es auch, dem die Insel seinen vulkanischen, fruchtbaren Boden zu verdanken hat. Der Vulkan schläft schon seit 700 Jahren, der...

    • Landschaftsgarten in Ostfriesland Schlosspark Lütetsburg

      Gärten am Reiseweg Serie

      Viele verbinden mit Ostfriesland wenig aufregende Landidylle mit Kühen, Schafen, Mooren, Wiesen und der Weite der Nordsee – erst die vorgelagerten Ostfriesischen Inseln versprechen eine spannende Urlaubszeit. Aber nicht nur für Erholungssuchende aus dem Ruhrgebiet ist das ostfriesische Festland...

    • Les Jardins de Maizicourt Ein Landschaftsgarten mit französischem Charme

      Gärten am Reiseweg Serie

      Sanfte Hügel charakterisieren die Landschaft der Picardie im Nordosten Frankreichs. Zwischen kleinen Wäldern, großen Weideflächen und Feldern liegen vereinzelt Dörfer und Bauernhöfe. Die milde Meeresluft verhilft der Region zu unvergleichlicher Üppigkeit. Viele Gartenpflanzen gedeihen in dem...

    • „Kruidtuin“ in Löwen Der älteste botanische Garten in Belgien

      Gärten am Reiseweg Serie

      Zu Unrecht ist Belgien - auch was Gärten anbelangt - nicht gerade ein beliebtes Reiseland innerhalb von Europa. Gent und Brügge sind zwar in aller Munde, ebenso die Königlichen Gewächshäuser im Schlosspark Laken in Brüssel. Ein Schattendasein führt dagegen die Stadt Löwen, auch wenn sie die...

    • Dschungelatmosphäre in Cornwall Penjerrick Garden

      Gärten am Reiseweg Serie

      Kein Land hat so viele historische Gärten mit einer immensen Vielfalt an Pflanzen und Stilrichtungen wie Großbritannien. Meist sind die Anlagen sehr gepflegt. Es gibt jedoch auch einige Gärten, deren außergewöhnliche Atmosphäre durch die besondere Entwicklung geprägt ist, wie Penjerrick Garden,...

    • Jardin pour la Paix Garteninstallationen in Bitche in den Vogesen

      Gärten am Reiseweg Serie

      Das Städtchen Bitche im nördlichen Teil des Departements Moselle liegt im Biosphärenreservat Pfälzerwald – Vosges du Nord. Bekannt ist der Ort mit zirka 6.000 Einwohnern vor allem wegen seiner mächtigen, um 1860 erbauten Zitadelle, die hoch über der Stadt auf einem Sandsteinplateau thront.

    • Barockgarten von Schloss Gottorf Das Neue Werk

      Gärten am Reiseweg Serie

      Auf einer kleinen Insel am Ende der Schlei, einem Meeresarm der Ostsee, ließ Bischof Occo im Jahr 1161 eine Burg erbauen, um von dort die schmale Landbrücke auf die Jütische Halbinsel kontrollieren zu können. Über die Jahrhunderte wurde aus der anfänglichen Burg eine Renaissancefestung und später...

    • Mediterrane Villengärten Grüne Paradiese am Comer See in Norditalien

      Gärten am Reiseweg Serie

      Das Frühjahr am Comer See, auch Lario genannt, hat einen besonderen Reiz. Das liegt an der einzigartigen Landschaft mit steil aufragenden Bergen direkt am See und dem fernen Alpenpanorama in Richtung Norden. Das milde Klima am Seeufer sorgt in den vielen Gärten, die sich am Ufer entlangziehen, für...

    • Botanischer Garten München Garten Eden in der Stadt

      Gärten am Reiseweg Serie

      Ein Plakat an der Mauer, ein Glaskasten mit Informationen, eine einfache Holztür mit schmiedeeisernem Riegel: Der Eingang zum Botanischen Garten in München ist unscheinbar. Pünktlich um 9 Uhr, wenn der Riegel zurückgeschoben worden ist, eröffnet sich dahinter ein Blick auf blühende Oleander und...

    • Botanischer Garten in Südafrika Kirstenbosch an der Kapspitze

      Gärten am Reiseweg Serie

      Der älteste Baum im Botanischen Garten Kirstenbosch, ein wilder Mandelbaum, soll 1660 von Jan van Riebeeck gepflanzt worden sein. Jan van Riebeeck gilt als einer der Gründerväter der Kapkolonie in Südafrika. Im Auftrag der Vereinigten Ostindischen Compagnie landete er 1652 an der Kapspitze und...

    • Landschaftspark in Wales Plas Brondanw Gardens

      Gärten am Reiseweg Serie

      Wer nach Nordwales reist, tut dies häufig, um zu wandern und die walisische Gastfreundschaft zu genießen. Oder um mit der ältesten noch betriebenen Schmalspurbahn der Welt durch die Berge ins Schieferstädtchen Blaenau Ffestiniog zu zuckeln. Überraschend wartet kaum fünf Minuten Fußweg vom...

    • Arboretum Volcji Potok Ein weitläufiger Park für alle Generationen

      Gärten am Reiseweg Serie

      Slowenien ist sicher nicht das Land, das Gartenliebhabern als Erstes in den Sinn kommt, wenn sie eine Gartenreise unternehmen möchten. Und doch sorgt Slowenien für gärtnerische Überraschungen und ist in jedem Falle eine Reise wert. Die Republik Slowenien, die nur eine Fläche von rund 20.300 km2...

    • Botanischer Garten Tübingen Von der Arktis in die Tropen

      Gärten am Reiseweg Serie

      Zuallererst dient der Botanische Garten der Universität Tübingen der Forschung und der Lehre. Doch hat die Anlage eine wichtige Funktion als Erholungsfläche für die Stadt. Erst voriges Jahr feierte der neue Botanische Garten der Universität Tübingen an seinem jetzigen Standort seinen fünfzigsten...

    • Floral Jardin Die Gärten um das Chateau de Digeon

      Gärten am Reiseweg Serie

      Der "Floral Jardin" von Digéon in der Picardie ist ein romantischer Ort. Er erzählt die Geschichte von zwei leidenschaftlichen Gärtnern. Die Picardie befindet sich im Norden Frankreichs. Sie erstreckt sich von den Ausläufern der Hauptstadt Paris und den Weinbergen der Champagne bis hin zu den...