Barockgarten von Schloss Gottorf
Das Neue Werk
Auf einer kleinen Insel am Ende der Schlei, einem Meeresarm der Ostsee, ließ Bischof Occo im Jahr 1161 eine Burg erbauen, um von dort die schmale Landbrücke auf die Jütische Halbinsel kontrollieren zu können. Über die Jahrhunderte wurde aus der anfänglichen Burg eine Renaissancefestung und später ein Barockschloss. Schloss Gottorf in Schleswig kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, ein Teil dieser Geschichte wird im Barockgarten wieder lebendig.
- Veröffentlicht am
Gottorf diente aber nicht nur als Wehr- und Wachposten im Grenzgebiet zu Dänemark, sondern hatte auch große Bedeutung für Handel und Diplomatie. Anfang des 17. Jahrhunderts entwickelt sich Gottorf unter Herzog Friedrich III. darüber hinaus zu einem kulturellen Zentrum. Friedrich III. beauftrage Johannes Clodius, einen Garten im Stile römischer Terrassengärten zu entwerfen, der den Wissenschaften und der Kultur dienen sollte. Der erste barocke Terrassengarten nördlich der Alpen erhielt den Namen das "Neue Werk" oder auch Neuwerkgarten.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo