Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Botanischer Garten im Nationalpark in Südspanien

El Albardinal

Manchmal sind die Kleinen und Unscheinbaren die wahren Stars. Bei Gadoria falukei ist das der Fall. Erst 2012 rückte das zierliche Braunwurzgewächs ins Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit. Eine neue Art, sogar eine neue Pflanzengattung, entdeckt in der südspanischen Sierra de Gata. "Nicht etwa in Amazonien, nein, sondern hier direkt vor der Haustür", freut sich Vicky Schwarzer. Sie leitet den botanischen Garten "El Albardinal" in Rodalquilar im Nationalpark Cabo de Gata-Níjar östlich von Almería.
Veröffentlicht am
Wolfgang Eisenbarth
Nur 65 Exemplare der seltenen Art wurden Schwarzer zufolge bisher in den Bergen der Sierra de Gata gezählt und die Botanikerin ist schon ein klein wenig stolz darüber, dass eine davon in ihrem Reich wächst. Der botanische Garten El Albardinal ist ein wenig so wie die neu entdeckte Art: eine sperrige, raue Schönheit, die fast etwas im Verborgenen blüht. Der Landstrich des Cabo de Gata ist die trockenste Region nicht nur der Iberischen Halbinsel, sondern in ganz Westeuropa. Es ist eine Halbwüste, die mehr an Mexiko oder Texas erinnert als an Andalusien. Der Pflanzenwelt dieser ariden Landschaft hat sich der botanische Garten El Albardinal verschrieben. "Besucher von außerhalb denken oft, das hier sei eine Wüste, in der kaum etwas wächst,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate