Japanische Landschaftsgärten Kenroku-en und Koraku-en
Beschauliches Wandeln
Gesandte des Hofes und Poeten brachten die chinesische Gartengestaltung bereits ab dem 7. Jahrhundert nach Japan. Chinesische Gärten wurden schon in der alten Kaiserstadt Nara kopiert und waren Ausdruck der Leidenschaft für alles Chinesische, als Sinnbild für eine hochentwickelte Zivilisation. Auf der japanischen Hauptinsel Honshu befinden sich die berühmtesten Wandelgärten Japans, darunter Kenroku-en in Kanazawa und Koraku-en in Okayama. Beide erfüllen alle Kriterien, die der chinesische Dichter Li Gefei (1041-1106) in seinem berühmten Gartenbuch Ende des 11. Jahrhunderts als die sechs Attribute eines perfekten Landschaftsgartens beschrieb: Weitläufigkeit (kodai) und Abgeschiedenheit (yusui), Althergebrachtes (suko) gepaart mit Kunstfertigkeit (jinryoku), fließendes Wasser (suisen) und Panoramablick (chobo).
- Veröffentlicht am
Unter Aufsicht einflussreicher Daimyo-Familien gab der Maeda- Clan in den 1620er- Jahren den Auftrag zur Anlage von Kenroku-en (= Garten mit den sechs Vorteilen) in der kulturell florierenden, politisch stabilen Edo-Periode (1603- 1868). Der Garten wurde in Hanglage angelegt, dem Schloss von Kanazawa zugewandt. 1759 nach einem Brand rekonstruiert und im weiteren Verlauf durch die Nachkommen der Familie erweitert und mit hohen Bäumen bepflanzt, erstreckt er sich über 11,4 ha. Seine heutige Struktur war im Wesentlichen in den 1820er-Jahren abgeschlossen. 1874, mit dem Niedergang der Edo-Zeit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, trägt er seit 1985 die höchste Auszeichnung, mit der eine japanische Grünanlage honoriert werden kann:...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Monatlich mit neuen Impulsen für Ihren Garten
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo