Gartenwürdige Eichen. Teil I
Eurasische Quercus-Arten
Eichen gehören zu den wichtigsten und bekanntesten Baumarten in Europa. Sie werden häufig gepflanzt und sind vielfältig verwendbar. Für die meisten Menschen stellen Eichen große, hochwachsende und alt werdende Straßen- oder Parkbäume dar. Es gibt aber auch klein bleibende Bäume, große und kompakte Sträucher unter den Quercus- Arten und -Sorten, die sich für eine Pflanzung im Garten und in kleineren Anlagen eignen.
- Veröffentlicht am

Eichen werden als Schatten spendende Straßenbäume inner- und außerorts gepflanzt, können Bestandteil von historischen Alleen sein oder dienen zur Beschattung von Wegen in Parkanlagen, von Plätzen oder Friedhöfen. Ihr Zierwert ergibt sich aus dem Habitus der Bäume und der attraktiven Belaubung, die im Herbst neben gelben auch rote Farbtöne zeigen kann. Die Blätter einiger fremder Arten besitzen zudem interessante Formen, die sich deutlich von denen der heimischen Arten unterscheiden. Einige von ihnen weisen eine bemerkenswerte Herbstfärbung auf. Die Bedeutung von Eichen Die heimischen Eichen sind ökologisch außerordentlich wertvoll, da sie Hunderten von Kleinlebewesen als Nahrung dienen und wertvollen Nistraum für Kleinsäuger und Vögel...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo