Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Exkursionen

    • Exkursionen Mannsschildarten in Nepal

      Exkursionen

      Einige exotische Gartenpflanzen sind in Kultur wohl bekannt, von den Bedingungen am heimatlichenStandort weiß man dagegen nicht viel. Das trifft auch auf einige Arten der Gattung Androsace zu. Der Bericht über ihr Vorkommen in Nepal kennzeichnet ihre Eigenschaften und Ansprüche.

    • Exkursionen Sukkulente Sonderlinge aus Niederkalifornien

      Exkursionen

      Die Halbwüstengebiete des mexikanischen Bundesstaates Baja California bergen eine große Anzahl botanischer Geheimnisse und Besonderheiten. In „Gartenpraxis“ Nr. 8/1999 beschrieb Hubert Müller einige der dort vorkommenden Kakteen. Hier stellen wir weitere sukkulente und zum Teil endemische Pflanzen...

    • Exkursionen In dem Wald aus Igeltannen

      Exkursionen

      Die Südspitze Spaniens ist bekanntlich reich an kunsthistorischen Denkmälern und an Klischees. Nur wenige Reisende machen sich auf, die landschaftlichen Schätze zu entdecken. Unweit der Touristenmagneten Cordoba und Ronda führt zum Beispiel der Itinerario del Pinsapar in der Sierra de Grazalema zu...

    • Exkursionen Zedernwälder in Südfrankreich

      Exkursionen

      Seit der Eiszeit waren Zedern nicht mehr in Europa vertreten. Durch die Aufforstung kahler Hänge in Südfrankreich mit der Atlaszeder erhielten diese Nadelbäume im 19. Jahrhundert erneutes Heimatrecht. Heute kann man dort mediterran anmutende Wälder bewundern.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Exkursionsdidaktik

    Exkursionsdidaktik

    Christian Stolz Benjamin Feiler
    Farbatlas Exotische Früchte

    Exotische Früchte

    Rolf Blancke
    Alpenblumen

    Alpenblumen

    Dieter Heß
    Ulmer Naturführer Orchideen Europas

    Ulmer Naturführer Orchideen Europas

    Helmut Baumann Siegfried Künkele Richard Lorenz
    • Exkursionen Strauchmargeriten der Kanaren

      Exkursionen

      Die hauptsächlich in Weiß, jedoch auch gelb oder rosa blühenden Strauchmargeriten gehören seit Jahren zu den beliebtesten Beet- und Balkonpflanzen. In „Gartenpraxis“ Nr. 6/1985, also noch bevor diese Pflanzengattung ihre große Beliebtheit erlangte, wurden wichtige Sorten beschrieben und...

    • Exkursionen Alpine Flora der Sierra Nevada

      Exkursionen

      Das kleine Gebirgsmassiv entlang der spanischen Küste beherbergt eine große Zahl attraktiver, nur hier verbreiteter alpiner Stauden, die es Wert wären, Eingang in die Gartenkultur zu finden.