Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Studio

    • Mehrfach höher gelegt

      Studio

      Das Grundstück liegt am östlichen Rand des Donaumooses zwischen Ingolstadt und Neuburg in einem älteren Siedlungsgürtel eines agrarisch geprägten Dorfes. Der anstehende Boden besteht aus relativ schwerer, lehmhaltiger Ackererde. Darunter befindet sich eine mächtige Kiesschicht aus...

    • Haus in Hanglage mit Sicht und Schutz

      Studio

      Die Kunden, bereits viele Jahre im östlich von Berlin gelegenen Ort ansässig, haben sich mit dem Bau des neuen Hauses ihren Wunsch nach einem großzügigen, landschaftlich attraktiven Lebensumfeld erfüllt. Das Grundstück befindet sich in einer Waldsiedlung in seenaher Lage. Im Sommer 2014 war der...

    • Modern, mediterran und mit Wasser

      Studio

      Das Haus war gerade verputzt, als sich die Auftraggeber, eine Familie mit erwachsenen Kindern, auf Empfehlung von Freunden an uns wandten, um die Gestaltung des Gartens in Angriff zu nehmen.

    • STUDIO Vegetativ-modernes Garten-Update

      Studio

      Nachdem der Bungalow modernisiert war, sollte auch der Garten auf den heutigen Stand gebracht werden. Die Wünsche der Kunden an die Planer von "Gartenwerk" ließen sich einfach umreißen: Grundsätzlich wünschte man sich einen Außenraum zum Leben - und zwar für alle Familienmitglieder. Vorhandene...

    • Studio Aus einer anderen Perspektive gesehen

      Studio

      Als Gartenarchitekt kann man Pech haben: Man entwirft einen Garten, erste Elemente werden realisiert und dann entscheidet sich der Eigentümer, Haus und Grundstück zu verkaufen. Es kann aber auch anders kommen beziehungsweise weitergehen: Der neue Eigentümer findet die alten Pläne in den...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Studio Die etwas andere Prärie

      Studio

      Wie soll man mit einem Kundenwunsch umgehen, der gleich aus mehreren Gründen nur bedingt kaum umsetzbar ist? Nachfolgend sei die Entstehungsgeschichte eines ungewöhnlichen Gartens erzählt.

    • Studio Mit herrschaftlichem Ausblick

      Studio

      Die Persönlichkeit der Bauherrin und ihres Ehemannes, ihrer beider Lebensstil und Lebenskultur sollten sich in der Gestaltung ihres Gartens im Hochtaunus wiederfinden.

    • Studio Cottage Garten mit holländischer Note

      Studio

      Ob der Herbst tatsächlich die schönste Jahreszeit in diesem Garten in Uelzen-Westerweyhe ist, sei dahingestellt. Jedenfalls steht diese Jahreszeit hier den anderen in nichts nach. Rund um einen großzügigen Teich hat die Gartenarchitektin Christine Schaller im Stil englischer Gärten mehrere...

    • Studio Ländlich formal – perfekt kombiniert

      Studio

      Als Claudia Hosp 2010 mit ihrem Mann das 1932 erbaute Bauernhaus in ländlicher Umgebung erwarb, war klar, dass hier kräftig Hand angelegt werden musste. Nach der Sanierung und Modernisierung des Gebäudes in den Jahren 2010/2011 wurde 2012/ 2013 die Gartenanlage zum großen Teil in Eigenleistung...

    • STUDIO Harmonie aus Strenge und Fülle

      Studio

      Oft vergehen etliche Jahrzehnte, bis ein Haus durch Umbauten eine grundlegende Veränderung erfährt. In diesem Fall wurde das Bedürfnis, an dem 2002 errichteten Gebäude etwas optimieren zu wollen, schneller deutlich.

    • STUDIO Pflanzenvielfalt in barocker Struktur

      Studio

      Bei der Umgestaltung des Hausgartens aus den 1980er-Jahren stand die Schaffung von Garten räumen mit mehreren Pflanzthemen im Vordergrund. Zudem wurde der Wunsch geäußert, dass der Gartenentwurf barocke Grundelemente aufweisen soll, wie eine zentrale Achse. Die Umsetzung dieses Anliegens war...

    • STUDIO Raumgewinn für Mensch und Natur

      Studio

      Mit der Gestaltung eines Gartens, der größere bauliche Maßnahmen erfordert, wird ein Ein-Mann-Unternehmen nur selten beauftragt. Dass es in dem hier vorgestellten Fall dennoch dazu kam, ist zwei Umständen zu verdanken: Zum einen ließ der Bauherr schon seinen früheren Garten durch den...

    • STUDIO Starke Neigung zu Gräsern

      Studio

      Es ist sicherlich vorteilhaft, wenn Kunden auf den Planer zukommen, weil sie in Büchern oder Zeitschriften von ihm erfahren und an dessen Gestaltungsstil Gefallen gefunden haben – wie in diesem Fall. Es ändert aber nichts daran, dass jedes Projekt und jeder Kunde einer individuellen Lösung bedarf,...

    • STUDIO Fröhlich-vornehmer Villengarten

      Studio

      Anfangs hatten die Besitzer der im Berliner Stadtteil Dahlem gelegenen Villa nur das Eingangstor und eine Treppe zum Nebeneingang ersetzen wollen. Ein Architekt entwarf hierfür moderne Sichtbeton-Elemente, die in einem deutlichen Kontrast zum Gebäude aus den 1920er-Jahren standen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Studio Realität und Wünsche in der Reihenhauswelt

      Studio

      Lang, sehr lang – schmal, sehr schmal – schwierig, sehr schwierig! Das war die grobe Beschreibung ihres Gartens, mit der die Kundin zu mir kam und nach einer Lösung für ihren „verkorkten Schlauch“ suchte. Es handelte sich um das mittlere Grundstück in einer langen Reihenhauszeile aus den...

    • Studio Kontemplatives Grün mit freiem Blick

      Studio

      Mit dem Umbau eines einfachen Siedlerhauses aus den 1940er-Jahren zu einem modernen Architektenhaus sollte auch der Garten komplett den gestalterischen und pflanzlichen Vorstellungen der Auftraggeber angepasst werden. Nachdem die Besitzer ein anderes Gartenprojekt von uns in einer Zeitschrift...

    • Studio Dynamisch-modern am Hang

      Studio

      Die Bauherren eines Passivhauses wünschten sich einen lebendigen Garten mit verschiedenen Blühhöhepunkten und strukturreichen Pflanzungen. Das im wärmebegünstigten Weinbauklima gelegene, nach Südwesten orientierte Hanggrundstück (7 m Höhenunterschied auf 47 m) bot eine gute Ausgangslage.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Studio Kleiner Garten, große Wirkung

      Studio

      Die Besitzerin eines modernen Architektenhauses in der Nähe von Koblenz war mit ihrem Garten unzufrieden. Trotz einiger schon vor Jahren gepflanzter Gehölze bot er keine ausreichende Privatsphäre – einem häufig anzutreffenden Problem von kleinen Reihenhausgärten. Der Pflegeaufwand verhielt sich...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Studio Dialog zwischen Fülle und Ruhe

      Studio

      Der verzweifelte Hilferuf einer Kommunikationsagentur-Besitzerin, die für die grüne Branche arbeitet, war der Beginn des anspruchsvollen Projektes. Sie suchte nach einem Planer, der ein Gespür für den Garten entwickelt und ihn so vollendet, dass Werbeaufnahmen für grüne Kampagnen entstehen können,...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren