STUDIO
Pflanzenvielfalt in barocker Struktur
Bei der Umgestaltung des Hausgartens aus den 1980er-Jahren stand die Schaffung von Garten räumen mit mehreren Pflanzthemen im Vordergrund. Zudem wurde der Wunsch geäußert, dass der Gartenentwurf barocke Grundelemente aufweisen soll, wie eine zentrale Achse. Die Umsetzung dieses Anliegens war herausfordernd, da das Gelände große Höhenunterschiede aufweist.
- Veröffentlicht am
Der Garten liegt am Hang in südwestlicher Ausrichtung mit Blick auf die mittelalterliche Burg und die Berner Alpe n im Hintergrund. Ein Teil des Grundstücks grenzt an einen Mischwald. Die Bodenbeschaffenheit, vorwiegend schwerer Lehm, ist nicht optimal. Das teilweise steile Gelände wurde ursprünglich mit Rasenböschungen modelliert und punktuell mit Solitärgehölzen strukturiert. Die Originalbepflanzung bestand mehrheitlich aus verschiedenen Ahornen, welche bei der Umgestaltung erhalten wurden.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo