Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Studio

    • Studio Ein Hauch Provence über der Stadt

      Studio

      Die Lage des Anwesens ist grandios: Von einem Plateau eröffnet sich ein imposanter Blick über die Stadt und Landschaft. Ein großes Areal und ein aufgeschlossener Auftraggeber, der sich auf Experimente einlässt, waren gute Startbedingungen für diesen Garten.

    • Studio Wenn Eleganz auf Sommer trifft

      Studio

      Jedes Gartenprojekt hat seine eigenen Reize und Herausforderungen. Bei manchen Kunden fängt man bei null an und es dauert, bis Ideen und schließlich Gärten reifen. Es kann aber auch ganz anders gehen, wie in diesem Fall:

    • STUDIO Für den Urlaub im Garten

      Studio

      Gut gestaltete Gärten von Freunden und Verwandten sind für Unternehmen, die Gärten planen und bauen, nicht selten die beste Art der Werbung. In diesem Fall war es ein als besonders gelungen empfundener Schwimmteich bei Bekannten, der die Kunden zum Gartenbaubetrieb führte.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • STUDIO Ein Facelift für den Hanggarten

      Studio

      Gärten zu gestalten heißt selten bei Null zu beginnen. Manche Projekte besitzen sogar im Ausgangszustand so viel Charme und Qualität, dass es nur darum geht, sie wieder aufzufrischen. Bei genauerer Begutachtung finden sich dann doch genug „Baustellen“.

    • STUDIO Wenn Hecken den Garten mitgestalten

      Studio

      Piet Oudolf ist heute einer der bekanntesten Gartengestalter weltweit. – wobei das Wort „Garten“ eher im weiten Sinn zu sehen ist: International aufsehenerregende Projekte wie die Highline in New York oder Parkanlagen wie der Lurie Garden in Chicago stehen in seinem Portfolio.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • STUDIO Gartenraum mit heiterer Kulisse

      Studio

      Meist sind es die professionell gestalteten Gärten von Freunden, die den Anstoß geben. Zuhause sitzt man dann auf der eigenen Terrasse und betrachtet seinen Garten. Der ist etwas in die Jahre gekommen. Deshalb lässt man die Situation einmal aus Sicht einer Planerin betrachten. Diese sieht eher...

    • Studio Darf’s ein Garten mehr sein?

      Studio

      Wenn es einen Garten zu gestalten gilt, dessen Auftraggeber schon mehrere Gartenteile besitzen und diese ein durchaus hohes Niveau aufweisen, dann muss man als Planer (in) schon einiges bieten.

    • Studio Ein Salon im Grünen

      Studio

      Es war schon eine planerische Herausforderung, das das Haus umgebende schmale Grundstück zu gestalten: Eine Vielzahl verschiedener Funktionsbereiche musste eingeplant und harmonisch aufeinander abgestimmt werden.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren