Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Studio

Aus einer anderen Perspektive gesehen

Als Gartenarchitekt kann man Pech haben: Man entwirft einen Garten, erste Elemente werden realisiert und dann entscheidet sich der Eigentümer, Haus und Grundstück zu verkaufen. Es kann aber auch anders kommen beziehungsweise weitergehen: Der neue Eigentümer findet die alten Pläne in den Verkaufsunterlagen wieder, ist von der Idee begeistert und bittet den Architekten, sein Werk zu vollenden. Oder sogar noch besser: Er kauft gleich noch das Nachbargrundstück, lässt ein modernes Haus als Ergänzung bauen und bittet den Planer, seinen Ideen noch mehr Raum zu geben. So in etwa lässt sich die Geschichte dieses Gartens in Kürze wiedergeben.
Veröffentlicht am
Alexander Koch
Ausgangspunkt des Gartens ist ein als Wohnhaus genutztes Gebäude aus dem Jahr 1952, das durch den neuen Eigentümer um einen Wintergarten ergänzt wurde. Dem gegenüber steht nun ein moderner Kubus mit Travertin- und Kupferblechfassade (Architekt: Alexander Wille). Verbindendes Element ist ein in Polygonal- Natursteinplatten gefasster Patio. Eine Pflanzinsel dient nicht nur zur Auflockerung dieser Fläche, sondern auch zur Gliederung der Gartenräume. Die mittig positionierte Zaubernuss (Hamamelis × intermedia 'Diane') ist mit ihrer spektakulären Herbstfärbung und Blüte über Monate hinweg ein außergewöhnlicher Blickfang.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: