Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mehrfach höher gelegt

Das Grundstück liegt am östlichen Rand des Donaumooses zwischen Ingolstadt und Neuburg in einem älteren Siedlungsgürtel eines agrarisch geprägten Dorfes. Der anstehende Boden besteht aus relativ schwerer, lehmhaltiger Ackererde. Darunter befindet sich eine mächtige Kiesschicht aus Donau-Ablagerungen. Durch die kalkhaltigen Gesteine im Untergrund zeigt der Boden eine leicht basische Reaktion. Wegen des bei starken Niederschlägen hohen Grundwasserstandes wurde die Wohnebene einen guten halben Meter über das bestehende Niveau angehoben. Zum Ausgleich füllten wir diese Höhendifferenz mit regionalem Ackerboden auf.
Veröffentlicht am
Robert Mißbichler
Ein einladender Vorgarten und Hauseingangsbereich sollten auf Wunsch der Bauherren mit einer sichtgeschützten Kernzone, ruhig und privat, kombiniert werden. Wasser sollte prägend in Erscheinung treten. Gemüsegarten, Obstgehölze und Fruchtsträucher bilden die Elemente des Nutzgartens. Bei diesem Projekt entschieden wir uns für eine Synthese aus leicht organischen mit architektonisch strikten Formen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: