Studio
Kleiner Garten, große Wirkung
Die Besitzerin eines modernen Architektenhauses in der Nähe von Koblenz war mit ihrem Garten unzufrieden. Trotz einiger schon vor Jahren gepflanzter Gehölze bot er keine ausreichende Privatsphäre – einem häufig anzutreffenden Problem von kleinen Reihenhausgärten. Der Pflegeaufwand verhielt sich antiproportional zur Grundstücksgröße, die Pflanzenverwendung wirkte zufällig und eine Verbesserung der Situation war nicht absehbar. Es musste also gehandelt werden.
- Veröffentlicht am

Gartenpraxis Digital Mini-Abo
- Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
- Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo

