Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Problemstandorte für Pflanzen

Staunass und verdichtet

Wer ein Stück Erde bearbeitet und bepflanzt, ist mit dem Problem vertraut: Was man auch macht, es gibt diese Stellen, an denen es einfach nicht so recht wachsen will. Besonders herausfordernd sind dabei Standorte, die selbst robuste Pflanzen an ihre Grenzen bringen und wo auch kleine Tricks zur Aufwertung nicht helfen. Staunasse, schwere und verdichtete Böden bereiten dabei besondere Schwierigkeiten.
Veröffentlicht am
Camassia sind ideale Zwiebelpflanzen für sonnige Staudenbeete. Hier sind sie mit Iris sibirica kombiniert, die später das welkende Laub der Prärielilien verdecken.
Camassia sind ideale Zwiebelpflanzen für sonnige Staudenbeete. Hier sind sie mit Iris sibirica kombiniert, die später das welkende Laub der Prärielilien verdecken.Katrin Lugerbauer
Von Staunässe spricht man, wenn Schichten im Boden aufgrund von Lehm- oder Tonanteilen so dicht sind, dass Wasser nicht oder nur sehr langsam abfließen kann. Befinden sich diese in großer Tiefe, bekommen wir entweder nichts davon mit oder nutzen sie sogar, indem wir Brunnen betreiben. Liegen diese Schichten hingegen nahe der Oberfläche, wirken sie auf das Pflanzenwachstum stark hemmend, da bei dauernder Nässe für viele Pflanzen kein gesundes Wurzelwachstum möglich ist. Dazu fehlt es an einem intaktem Bodenleben, weshalb selbst beim Überleben der Pflanzen meist keine Wuchsfortschritte stattfinden. In schwächerer Ausprägung führen solche Böden zwar während der Vegetationszeit kaum zu Problemen, sobald aber im Herbst die Vegetation weniger...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich mit neuen Impulsen für Ihren Garten
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate