Primula-Besonderheiten
Primelarten des Orients
Der Autor stellt einige weniger bekannte Primel-Arten des Vorderen, Mittleren und Fernen Orients vor, die man selten oder gar nicht in Gärten antrifft. Einige hätten eine weitere Verbreitung verdient und sind mit ein paar Kniffen und den passenden Begleitern durchaus gartenwürdig. Andere sind im Garten nur schwierig dauerhaft zu etablieren.
- Veröffentlicht am

Primeln erfreuen sich seit jeher größter Beliebtheit bei den Menschen. Die artenreiche Gattung ist mit zirka 550 Spezies in der nördlichen Hemisphäre verbreitet, in Europa, Kleinasien, Iran, Amerika, Arabien und Afrika. Die größte Artenzahl befindet sich in China. Es ist ein großes Privileg, die Möglichkeit zu haben, einige Gebirge Asiens durchwandern zu können, um die enorme Artenvielfalt zu studieren. Primula algida Die Kälteliebende Primel ( Primula algida ) ist eine in Asien weitverbreitete Art. Ihr Verbreitungsgebiet reicht von Vorderasien, über den Nordiran, Westsibirien bis nach Zentral-Asien, wo sie in Höhen zwischen 2.000 bis 5.000 m vorkommt. Sie besiedelt mit Humus angereicherte Felsvorsprünge, moosige Erdwälle und feuchte...