Ortspark Kirchheim
Klimaangepasste Staudenkonzepte
Von Mai bis Oktober 2024 fand in Kirchheim bei München unter dem Motto „Zusammen.Wachsen“ die Bayerische Landesgartenschau statt. Entstanden ist ein abwechslungsreich gestalteter Ortspark, der die beiden Gemeindeteile Kirchheim und Heimstetten verbindet. Dabei steht der Ortspark auch für außergewöhnliche und artenreiche Pflanzbilder, zum Beispiel in der Sphäre Wiese.
- Veröffentlicht am

Starke sinnliche Kontraste kennzeichnen den Ortspark Kirchheim und bilden ein wertvolles Gewebe vielfältiger natürlicher Lebensräume, einen ökologischen Rückzugsraum mitten im Ort. Die Planung der Staudenpflanzungen hierfür übernahm die Pflanzplanerin Theresa Gläßer im Auftrag von Sinai Landschaftsarchitekten, die für die Gesamtplanung der Gartenschau verantwortlich waren. Bei der Planung der vielgestaltigen Pflanzthemen wurde besonderer Wert auf Klimaanpassung und Artenvielfalt gelegt. Für das etwa 11 ha große Gelände wurde das Konzept der fünf Sphären, also Wildnis, Wiese, Wasser, Wald und Garten, entwickelt. Fünf Parkteile mit sehr verschiedener Atmosphäre, in denen die Natur selbst, mit ihrer Vielgestaltigkeit und ihrem Eigensinn, zum...