Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Exotische Früchte

Melonen aus dem eigenen Garten

Die in (sub-)tropischen Regionen beheimateten Melonen können hierzulande einjährig auch im Garten angebaut werden. Doch nur unter Beachtung der speziellen Kulturansprüche bilden sie die begehrten Früchte, die von Juli bis September ausreifen und geerntet werden können.
Veröffentlicht am
Melonen benötigen vor allem Wärme, dann bilden sich reife Früchte auch im Garten. Zwei Gattungen werden unterschieden: die Wassermelonen (links) und die Zuckermelonen, die in viele Untergruppen aufgeteilt sind.
Melonen benötigen vor allem Wärme, dann bilden sich reife Früchte auch im Garten. Zwei Gattungen werden unterschieden: die Wassermelonen (links) und die Zuckermelonen, die in viele Untergruppen aufgeteilt sind. shutterstock.com
Heike Sauer, LVG Heidelberg In heißen Sommermonaten schmecken Wassermelonen besonders gut. Sie erfrischen durch ihr saftiges Fruchtfleisch und sind mit einem Wassergehalt von 85 bis 95 % fast als essbares Getränk zu bezeichnen. Die kalorienarmen Früchte enthalten vor allem Vitamin A, C und B neben Mineralstoffen wie Kalium, Kalzium, Eisen und Magnesium. Wassermelonen sind in Afrika und Zuckermelonen zudem in Asien und Australien beheimatet. Die meisten Melonenfrüchte werden heute aus Ländern wie zum Beispiel Spanien, Italien und Puerto Rico importiert. Mittlerweile versuchen sich auch einige Gemüseanbauer in milden Regionen Deutschlands mit Erfolg in der Melonenkultur. Doch wie gelingt der Melonenanbau im eigenen Hausgarten? Melonen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate