Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schmetterlingsflieder

Neues Schadbild an Buddleja

Neuerdings sind Chlorosen und Verkrüppelungen an den Blättern von Buddleja zu beobachten. Die Ursache ist bisher noch nicht bekannt, aber die Fährte führt zur Baumwollblattlaus.
Veröffentlicht am
In den letzten Jahren neu aufgetretene Schäden wie Verkrüppelungen und Gelbscheckigkeit am Laub von Buddleja weisen vermutlich auf die Baumwollblattlaus Aphis gyssopii hin.
In den letzten Jahren neu aufgetretene Schäden wie Verkrüppelungen und Gelbscheckigkeit am Laub von Buddleja weisen vermutlich auf die Baumwollblattlaus Aphis gyssopii hin.Heinrich Beltz
Bisher galt der Schmetterlingsflieder ( Buddleja ) als robust und wurde nur von wenigen Schaderregern heimgesucht. Im Sommer 2025 wurden allerdings an vielen Standorten in ganz Mitteleuropa sehr auffällige Chlorosen und Verkrüppelungen an den Blättern beobachtet. Die neuen Schäden unterscheiden sich von Blattaufhellungen durch Falschen Mehltau ( Peronospora hariotii ) oder Blattälchen ( Aphelenchoides ritzemabosi ), die gelegentlich an Buddleja auftreten, dadurch, dass die geschädigten Blattbereiche nicht von Blattadern begrenzt werden und sich ihre Farbe von Hellgrün mit der Zeit zu leuchtend Gelb wandelt. Häufig ist an den geschädigten Pflanzen ein starker Befall durch die Baumwollblattlaus Aphis gyssopii zu beobachten, aber nicht...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich mit neuen Impulsen für Ihren Garten
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate