Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pilzliche Blattflecken an Hemerocallis

Hemerocallis können von Blattfleckenpilzen befallen werden, wie von Collecephalus hemerocalli und Colletotrichum . Im Folgenden werden Symptome, Entwicklungszyklus und vorbeugende Maßnahmen gegen die Blattfleckenpilze beschrieben.
Veröffentlicht am
Blattflecken an Hemerocallis durch Befall mit Collecephalus hemerocalli und Colletotrichum sp.
Blattflecken an Hemerocallis durch Befall mit Collecephalus hemerocalli und Colletotrichum sp.HSWT
Taglilien (Hemerocallis) bereichern mit ihren Blüten in (fast) allen Farben jede Staudenpflanzung. Bevorzugt an sonnigen und ausreichend feuchten Standorten öffnen sie ihre Blüten je nach Sorte ab Ende Mai bis Anfang September. Treten auf den Blättern längliche rotbraune Flecken auf, die meist von einem hellen Hof umgeben sind, kann es sich um einen Pilzbefall handeln. Die Einzelflecken fließen häufig zu größeren Bereichen zusammen und reißen dann zum Teil auf. Betroffen ist oft die Mittelrippe bis hin zu den Blattspitzen, die sich dann erst gelb und später braun verfärben. Hauptursache der Blattflecken an Taglilien ist der Pilz Collecephalus hemerocalli (Syn. Auroebasidium microstictum ). Dieser Pilz überdauert den Winter in Form von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate