Bodenwürmer: Enchyträen & Co
Gelegentlich fallen kleine, weiße Würmer in Komposten oder Blumenerden auf und werden manchmal fälschlich für Regen- oder Fadenwürmer gehalten. Die sogenannten Weißwürmer gehören zur Familie der Enchyträen (Enchytraeae) aus der Klasse der Gürtelwürmer, denen auch die Regenwürmer angehören.
- Veröffentlicht am

Sie werden zwischen 5 und 30 mm lang, bleiben dabei aber etwa 0,5 mm dünn. Ihre Körperform ähnelt der ihrer Verwandten, den Regenwürmern. Genau wie diese leben die Enchyträen vom Abbau von verrottenden Blättern, Rindenstückchen, Pilzhyphen und ähnlichem Material, fressen aber keine lebenden Pflanzenteile. Daher sollten sie willkommene Gäste im Garten und Blumentopf sein. In der Aquaristik werden Enchyträen aus Zucht gern an Fische verfüttert. Regenwürmer sind wie erwähnt eng verwandt mit den Enchyträen, werden aber wesentlich größer (bis 300 mm lang) und leben nicht nur in der Humusschicht, sondern auch in Mineralböden. Schon beim Schlupf aus dem Eikokon sind die noch schwach pigmentierten, jungen, oft etwa 15 mm langen Regenwürmer...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo