Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenstärkungsmittel

Effektive Mikroorganismen

Effektive Mikroorganismen (EM) sind in der Lage, aus dem Gleichgewicht geratene Umweltbedingungen positiv zu beeinflussen und fördern vor allem das Bodenleben, können im Garten und auch im Erwerbsanbau aber auf vielfältige andere Weisen eingesetzt werden.
Veröffentlicht am
Mischkulturpflanzung mit Gemüse und Sommerblumen: Kaum Schädlingsbefall und reiche Ernte nach langjähriger Anwendung von Effektiven Mikroorganismen (EM).
Mischkulturpflanzung mit Gemüse und Sommerblumen: Kaum Schädlingsbefall und reiche Ernte nach langjähriger Anwendung von Effektiven Mikroorganismen (EM).Anne Lorch
Text und Fotos: Anne Lorch Gartenpflege ohne Chemie ist im Haus- und Kleingarten angesagt. Dabei spielen vorbeugende Maßnahmen eine bedeutsame Rolle, wie die Pflanzenstärkung durch den Einsatz von Effektiven Mikroorganismen (EM). Auf ausgemergelten Böden wachsen schwache, krankheitsanfällige Pflanzen heran, deren Gedeihen oft mit Kunstdüngern und Pflanzenschutzmitteln gefördert wird – was das Bodenleben allerdings weiter schwächt. Im Handel sind diverse Stärkungsmittel zu finden, Produkte mit Effektiven Mikroorganismen gehören dazu. EM brechen verdichtete Böden auf und fördern eine stabilere Struktur beim Humus. Stauden, Gehölze und Sommerblumen gedeihen bereits nach einer Saison mit EM-Ausbringung besser und sind wüchsiger. Die Pflanzen...
Weiterlesen mit unserem...

Gartenpraxis Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
29,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen