Grundstoffe zur Krankheits- und Schädlingsregulierung (II)
Mit Milch und Molke zu gesünderen Pflanzen
Wie Kuhmilch und Molke als Fungizid, Viruzid oder zur Desinfektion eingesetzt werden können, erfahren Sie im zweiten Teil dieser Serie zu den Grundstoffen.
- Veröffentlicht am

Grundstoffe können im Sinne des Integrierten Pflanzenschutzes einen Beitrag zur Gesunderhaltung von Pflanzen im Haus- und Kleingartenbereich leisten und dabei helfen, den Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel in bestimmten Anwendungsbereichen zu reduzieren. In Teil 2 dieser Serie soll ein Überblick über die bisher genehmigten Grundstoffe gegeben werden, um dann zunächst die beiden Grundstoffe Kuhmilch und Molke und deren Einsatzmöglichkeiten genauer zu beleuchten. Unter den genehmigten Grundstoffen finden sich Lebensmittel wie Fructose, Saccharose, Bier, Essig, Sonnenblumenöl, Natriumchlorid, Senfsaatpulver, Molke oder Kuhmilch, Lebensmittelzusatzstoffe wie Lecithin, L-Cystein, Natriumhydrogencarbonat, Tonhaltige Pflanzenkohle oder...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal