Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Grundstoffe zur Krankheits- und Schädlingsregulierung (III)

Wie helfen Talkum, Weidenrinde & Chitosan(-hydrochlorid)?

Mit einem Überblick über die verschiedenen Wirkprinzipien der Grundstoffe startet Teil 3 dieser Serie. Anschließend werden vier weitere genehmigte Grundstoffe und ihr vorwiegend vorbeugender Einsatz im Garten beschrieben.
Veröffentlicht am
Martin Staffler
Der Integrierte Pflanzenschutz fordert auch im Haus- und Kleingartenbereich die Ausschöpfung kultur- und anbautechnischer, mechanischer, biotechnischer und biologischer Pflanzenschutzmaßnahmen, bevor der Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel zum Tragen kommt. Zu diesen zu bevorzugenden Maßnahmen gehört auch die Anwendung sogenannter Grundstoffe. Unter den bisher genehmigten Grundstoffen finden sich Lebensmittel, Lebensmittelzusatzstoffe, Extrakte aus Pflanzen sowie weitere Stoffe. Deren Wirkprinzipien und damit verbunden deren Anwendungsweise können sehr unterschiedlich sein.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate