Buchenblattlaus an Fagus-Arten
Treten Schaderreger an Pflanzen auf, entscheidet die individuelle Bewertung des zu erwartenden Schädigungspotenzials über die Notwendigkeit und die Art der einzuleitenden Maßnahmen. So kann die ausschließlich an Fagus-Arten auftretende Buchenblattlaus (Phyllaphis fagi) zwar regelmäßig nachgewiesen werden, Maßnahmen sind jedoch nur ausnahmsweise vertretbar.
- Veröffentlicht am

Die Buchenblattlaus überwintert in Form widerstandsfähiger Wintereier, die von den befruchteten Weibchen im Herbst an den Zweigen, meist nahe der Knospenschuppen, abgelegt wurden. Ab April sind die ersten Larven zu finden, vor allem in den Frühjahrsmonaten können sich rasch sehr große Populationen an den jungen Blättern entwickeln. Zunächst wird ein Besatz oft durch die starken Honigtauausscheidungen der saugenden Läuse auffällig, auf den klebrigen Belägen siedeln sich rasch Rußtaupilze an. Auf den Blattunterseiten, anfangs konzentriert entlang der Blattmittelrippe, sind dann die unterschiedlichen Entwicklungsstadien der Buchenblattlaus zu finden. Die etwa 3 mm langen gelbgrünen Läuse sind auch deshalb so auffällig, weil sie von weißen...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo