Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Buchenblattlaus an Fagus-Arten

Treten Schaderreger an Pflanzen auf, entscheidet die individuelle Bewertung des zu erwartenden Schädigungspotenzials über die Notwendigkeit und die Art der einzuleitenden Maßnahmen. So kann die ausschließlich an Fagus-Arten auftretende Buchenblattlaus (Phyllaphis fagi) zwar regelmäßig nachgewiesen werden, Maßnahmen sind jedoch nur ausnahmsweise vertretbar.
Veröffentlicht am
Die mit Wachswollfäden bedeckten Buchenblattläuse scheiden viel Honigtau aus. rechts: Als Gegenmaßnahme eignen sich Florfliegen, einfach mit Nützlingshängern auszubringen.
Die mit Wachswollfäden bedeckten Buchenblattläuse scheiden viel Honigtau aus. rechts: Als Gegenmaßnahme eignen sich Florfliegen, einfach mit Nützlingshängern auszubringen.Jochen Veser
Die Buchenblattlaus überwintert in Form widerstandsfähiger Wintereier, die von den befruchteten Weibchen im Herbst an den Zweigen, meist nahe der Knospenschuppen, abgelegt wurden. Ab April sind die ersten Larven zu finden, vor allem in den Frühjahrsmonaten können sich rasch sehr große Populationen an den jungen Blättern entwickeln. Zunächst wird ein Besatz oft durch die starken Honigtauausscheidungen der saugenden Läuse auffällig, auf den klebrigen Belägen siedeln sich rasch Rußtaupilze an. Auf den Blattunterseiten, anfangs konzentriert entlang der Blattmittelrippe, sind dann die unterschiedlichen Entwicklungsstadien der Buchenblattlaus zu finden. Die etwa 3 mm langen gelbgrünen Läuse sind auch deshalb so auffällig, weil sie von weißen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate