Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Für lehmige, kalkhaltige und sommertrockene Böden

Hamamelis und Fothergilla

Vor nunmehr über 25 Jahren pflanzte ich in meinem Garten die erste Zaubernuss. Es war ein Exemplar ohne Sortennamen aus einem Gartencenter. Da ich gelesen hatte, Zaubernüsse brauchen einen humosen, nährstoffreichen und möglichst etwas sauren Boden, suchte ich im Garten eine etwas länger feucht bleibende Stelle, verbesserte diese mit Torf und pflanzte wie auf dem Etikett angegeben mit Ballen.
Veröffentlicht am
Hamamelis ‘Pallida’
Hamamelis ‘Pallida’Georg Werner
Die Pflanzzeit war der Herbst und im folgenden Frühjahr war ich doch etwas enttäuscht, da die Zaubernuss erst im März zu blühen begann. Bei Hamamelis hatte ich eine etwas frühere Blütezeit erwartet. Ein Mitarbeiter in dem Gartencenter, bei dem ich die Hamamelis gekauft hatte, sagte mir auf Nachfrage, dass sie nur diese spätblühende Sorte verkaufen, da die anderen erfrieren würden. Die Pflanze wuchs an und lebt heute noch. Der jährliche Zuwachs ist minimal und die Pflanze ist noch keine 2 m hoch und spärlich beastet.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate