Unterpflanzung
Unter Nussbäumen wächst nichts?
Es ist eine weitverbreitete Behauptung, dass unter Walnüssen keine Pflanzen gedeihen. Dabei zeigt ein Blick in die Landschaft ebenso wie in Gärten: Schneeglöckchen, Winterlinge und Elfen- Krokusse bilden im sommertrockenen Boden unter alten Bäumen üppige Teppiche, gefolgt von Wiesen-Kerbel und anderen Saumpflanzen. Auch Primeln, Hortensien, immergrüne Sträucher und Schattenpflanzen wie Helleborus sind zu finden. Ist denn ein Körnchen Wahrheit an dieser Behauptung?
- Veröffentlicht am
Farbstoff Juglon „Juglone tolerant plant“ war ein Stichwort in Bezug auf die dafür umso weniger hitze- und trockenheitstoleranten Monarden, das bei den diesjährigen Staudentagen in Grünberg fiel: Die amerikanischen Schwarznüsse (Juglans nigra) stehen im Ruf, mittels chemischer Stoffe, vor allem dem Farbstoff Juglon, weit aggressiver gegen mögliche Konkurrenz vorzugehen als die eurasische Walnuss (Juglans regia). Daher gibt es in Amerika verschiedene Listen mit Pflanzen, die besonders tolerant oder eben empfindlich gegen die allelopathischen Wirkungen von Nussbäumen sein sollen. Neben einigen Waldbäumen, gegen die eine chemische Unterdrückung Sinn macht, sind auch Pflanzen der Strauch- und Krautschicht dabei. Je mehr es aber Richtung...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal