Elfen-Krokus – Crocus tommasinianus
Tommies in neuen Sorten
Der Elfen-Krokus oder „Tommie“ (Crocus tommasinianus) ist einer der bekanntesten und am häufigsten verwendeten frühlingsblühenden Krokusse in unseren Gärten. Er vermehrt sich sehr schnell durch Aussaat und bringt eine breite Palette an farbenfrohen Formen hervor, die oft mit anderen Arten wie Crocus vernus und C. neapolitanus hybridisieren.
- Veröffentlicht am

Man erkennt den Elfen-Krokus leicht an der überwiegend weißen Blütenröhre, dem Griffel, der fast genauso lang ist wie die Staubblätter, den im Vergleich zu anderen Krokussen weniger breiten Tepalen und der Blüte, die – vollständig geöffnet – an trockenen und sonnigen Frühlingstagen ein sternförmiges Aussehen annimmt. Im Jahr 1847 wurde diese Crocus-Art vom britischen Botaniker William Herbert beschrieben. Er benannte sie nach der Person, die diese Art auf dem Berg Biokovo in Dalmatien (Kroatien) entdeckte und ihm einige Pflanzen schickte, Professor Muzio Giuseppe Spirito de Tommasini. Das Verbreitungsgebiet in Natur ist viel größer als nur dieser Berg und umfasst einen großen Teil des Balkans, nämlich Kroatien, Bosnien und Herzegowina,...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo