Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wanzen: besser als ihr Ruf

Tod und Teufel

Manchmal reicht ein einziges schwarzes Schaf aus, um den Ruf der ganzen Herde zu ruinieren! Dieses Vorurteil trifft die Wanzen besonders hart. Schuld ist die Bettwanze, ein Blut saugender Parasit des Menschen. Dabei sind die meisten Arten harmlose Pflanzensauger.
Veröffentlicht am
Die Rote Mordwanze lauert in Blüten auf Beute, geht aber auch aktiv auf die Jagd.
Die Rote Mordwanze lauert in Blüten auf Beute, geht aber auch aktiv auf die Jagd.Ute Schimmelpfennig
Wanzen bevölkern schon seit 290 Millionen Jahren die Erde, wie Fossilien aus dem Perm, dem jüngsten Zeitabschnitt des Erdaltertums, bezeugen. In dieser unvorstellbar langen Zeit haben sich weltweit rund 40.000 Arten entwickelt. Diese haben nicht nur die verschiedensten Lebensräume zu Land und zu Wasser erobert, sondern sich auch die verschiedensten Nahrungsquellen zunutze gemacht. Von den 900 Arten in Deutschland saugen zwar die weitaus meisten Pflanzensäfte, schädigen damit aber nur dann Kulturpflanzen, wenn sie in Massen auftreten, was durch Monokulturen begünstigt wird, wie die Grüne Reiswanze oder die Marmorierte Baumwanze. Trotzdem hängt allen Wanzen, auch den räuberisch lebenden, ein negatives Image an, verstärkt durch die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate