Interview
Manfred Walder
Ich besuche Manfred Walder, seit 1983 Vizepräsident der Schweizerischen Dendrologischen Gesellschaft, an einem Maitag im Tessin. Sein Garten dient dem promovierten Juristen als Probierfeld für potenziell klimawürdige Pflanzen. Eine Fülle an Kamelien, Magnolien oder Eichen hat hier ihren Platz gefunden. Bei dem wohl weltbesten Risotto seiner Frau sitzen wir auf der Terrasse zum Gespräch.
- Veröffentlicht am
Lieber Herr Dr. Walder, was hat Sie hier an dieser Stelle, an diesem Ort im Tessin fasziniert? Mein Vater war im St. Galler Oberland an der Grenze zu Liechtenstein Sekundarlehrer. Er hatte immer noch ein sehr gutes Verhältnis zu seinen alten Schülern, und einmal bin ich zusammen mit diesen auf einen Ausflug ins Tessin mitgegangen. Ich hatte Jura studiert und wollte eigentlich in den diplomatischen Dienst. Aber hier, habe ich dann gedacht, könnte ich doch etwas machen, um im Tessin zu wohnen, anstatt alle paar Jahre wieder umzuziehen und in der ganzen Welt herumzureisen. Gleichzeitig hatte ich aber in Chur schon begonnen, am Kantonsgericht ein Praktikum für das Anwaltsexamen zu machen. Auch nach dem Abschluss hat mir die Arbeit am...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = style=" display: none;"" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display:none">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo