GUT KOMBINIERT
Plantschen & blühen
Sommerzeit heißt für viele "Ab an den Badesee!". Was aber wäre, wenn man sich seinen eigenen Badesee im Garten verwirklichen könnte? Wie das mit der passenden Bepflanzung gelingt, zeigt Wolfram Kircher, der eigene Erfahrungen wissenschaftlich untermauert.
- Veröffentlicht am
Gleich bei der Anlage des Teichs stellen Sie die Weichen für sorgloses Baden in naturnaher Umgebung. Leider sind nicht alle Pflanzen für alle Schwimmteiche gleichermaßen geeignet. Damit ein Schwimmteich dauerhaft schön, klar und pflegeleicht bleibt, sollte man also einige Grundlagen kennen. Alle Schwimmteiche sind gegen den Untergrund abgedichtet und bestehen aus zwei Zonen, dem Schwimm- und dem Regenerationsbereich, auch Aufbereitungsbereich genannt. Das Wasser wird biologisch und unter Umständen auch physikalisch oder physikalisch-chemisch aufbereitet. Der Nährstoffhaushalt spielt eine entscheidende Rolle dabei.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal