Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

Gartenpraxis 02/2024

Journal

Editorial Fehler machen

Stauden

Neue Farben- und Formenvielfalt Aktuelle Hepatica-Züchtung
Perowskien-Sichtung in den Niederlanden Neue Blaurauten-Sorten schneiden gut ab
Woher unsere Gartenpflanzen stammen (Teil 3) Die Stauden im nordostamerikanischen Laubwaldgebiet

Gehölze

Dekorative Nadelgehölze Kopf- & Kätzcheneiben

Sortiment

75-Jahr-Jubiläum der Allgemeinen Deutschen Rosenneuheitenprüfung (ADR) Zehn ADR-Rosensorten 2023

Gärten am Reiseweg

Historische Parkanlage rund um ein Wasserschloss Landgut Twickel

Gärtnerei am Reiseweg

Gartenporträt

Historisches

Pflanzenschutz

Grundstoffe zur Krankheits- und Schädlingsregulierung Schnell und einfach anwenden
Grundstoffe zur Krankheits- und Schädlingsregulierung (III) Wie helfen Talkum, Weidenrinde & Chitosan(-hydrochlorid)?

Homo horticola

Junge Talente

Gartenprobleme

Bücher

Kolumne

Kolumne | Frei Schnauze Einhäusiges Rumgezwitter mit *
Kolumne | Torsten Matschiess Stillgestanden!

Letzte Seite