Herbizidschäden: Gartenpflanzen
Treten Schäden an Gartenpflanzen auf, werden sie meist durch Trockenheit, Staunässe, Frost, Nährstoffmangel oder Schadorganismen verursacht. In seltenen Fällen können aber auch Herbizidwirkstoffe die Ursache sein. Bei Herbizidschäden kann es sich um Absterbeerscheinungen, Gelbverfärbungen (Chlorosen) oder Verkrüppelungen handeln, die jeweils auch völlig andere Ursachen haben können.
- Veröffentlicht am

Eine sichere Diagnose anhand des Schadbildes ist daher in den meisten Fällen nicht möglich. Oft kommt man der Ursache auf die Spur, indem man die Einflüsse vor dem Auftreten der Schäden recherchiert: Wurden in der Nähe der Pflanzen Herbizide eingesetzt oder „Rasendünger mit Unkrautvernichter“? Zu den häufigsten Ursachen von Herbizidschäden in Gärten zählen Herbizidreste in Spritzgeräten, der unsachgemäße Umgang mit Herbiziden oder sehr ungünstige Witterungseinflüsse. Nach der Anwendung von glyphosathaltigen Herbiziden können gelegentlich Verkrüppelungen beobachtet werden, die durch Abdrift oder Überdosierung verursacht wurden. Denn der Wirkstoff kann sowohl über das Blatt als auch über die Wurzel aufgenommen werden und dann starke Schäden...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo