Aukube und Skimmie
Immergrünes Pflanzen-Duo
Manche Gehölzarten sind schöner, als ihr deutscher Name erahnen lässt. Mit „Metzgerpalme“ assoziiert man bei der Japanischen Aukube (Aucuba japonica) nicht gerade einen Sympathieträger. Aber auch das massenhafte Angebot und die Degradierung zum billigen Saisonartikel, wie bei der Japanischen Skimmie (Skimmia japonica), kann Gehölzen ein negatives Image bescheren. Beide Gehölzarten sind es wert, vermehrte Aufmerksamkeit bei der Verwendung in urbanen Freiräumen zu erlangen.
- Veröffentlicht am

Zwei immergrüne Gehölzarten aus Ostasien kennt fast jeder Pflanzenfreund, aber richtig beliebt sind sie in der Verwendung im Garten weniger: Aukube und Skimmie. Besinnt man sich ihrer Stärken, so lassen sie sich aber in manchen Gärten gut einsetzen. Vermehren lassen sich beide Arten sehr leicht über Stecklinge. Aucuba japonica Die Japanische Aukube, auch Japanlorbeer, Metzgerpalme oder Fleischerpalme genannt, zählt zur Familie der Garryaceae (früher wurde die Art den Cornaceae zugeordnet) und kommt natürlich in Ostasien von Japan, Korea und China bis Taiwan als Unterwuchs in verschiedenen Waldtypen vor. A. japonica entwickelt immergrüne, meist genügend frostharte, langsam wachsende Sträucher von 1 bis 3 m Höhe und 1,5 bis 2 m Breite. In...