Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Schattenstandort

    • Trollius chinensis "Golden Queen" ist eine weit verbreitete Gartensorte.

      Trollblumen Trollius aus dem Orient

      Feuchtstandort Schattenstandort Stauden

      Als einzige heimische Art ist die Europäische Trollblume (Trollius europaeus) weit verbreitet. In den Gärten findet man neben den Kultursorten eher die Chinesische Trollblume (T. chinensis). Diese und andere orientalische Arten, die in diesem Beitrag vorgestellt werden, sind sehr langlebig und sie...

    • Chloranthus fortunei

      Chloranthus, Streptopus und Croomia Schattenstauden für Kenner (1)

      Schattenstandort Stauden

      Schattenpflanzen fallen oft weniger durch ihre Blüten auf, sondern eher durch ihre Blätter, die durch Größe, Form und Färbung bestechen. Ende der 1970er-Jahre wurde das hiesige Staudensortiment durch Pflanzen aus Fernost erweitert. Einige erwiesen sich als gartenwürdig, andere verschwanden wieder,...

    • Betula utilis Jacquemontii "Doorenbos" and Ophiopogon planiscapus

      Ophiopogon Der Schlangenbart

      Blattschmuckpflanze Bodendecker Schattenstandort Stauden

      Bei kaum einer Pflanzengattung hat eine einzige Sorte für so umfangreiche Bekanntheit gesorgt wie beim Schlangenbart: Kein Wunder, haben wir mit Ophiopogon planiscapus ‘Nigrescens‘ doch eine auffällige und ungewöhnliche Staude vor uns: purpur- bis schwarzrotes Laub, bei Lichteinfall blau...

    • Farn & Fuchsie im Mai 2024, eine neue Pflanzung auf der Insel Mainau

      Neuer Parkteil auf der Insel Mainau Farn & Fuchsie

      Exkursionen Gartengestaltung Gestaltung Parks & öffentliche Gärten Pflanzenkombinationen Pflanzenverwendung Schattenstandort Wasser im Garten

      Auf der Insel Mainau wurde 2023 unter dem Motto „Farn & Fuchsie“ ein neuer Parkteil gebaut. Schattige, auf die Erholung der Besucher ausgelegte Platzflächen, der Bestandstopografie und den Besucherbedürfnissen angepasste Wegestrukturen sowie eine experimentelle und zugleich innovative Pflanzung...

    • 1 Brunnera macrophylla ‘Jack Frost’ mit Tulipa ‘Spring Green’

      Staudensichtung Brunnera – blühende Blattschmuckpflanzen

      Blattschmuckpflanze Frühling Gehölzrand Schattenstandort Sichtungsergebnisse Stauden

      Welcher Gärtner kennt nicht ‘Jack Frost‘, die silbrig weiß gezeichnete Sorte von Brunnera macrophylla? Weil im Laufe der letzten Jahrzehnte immer mehr Sorten des beliebten Kaukasusvergissmeinnichts ins Sortiment kamen, unterzog der Arbeitskreis Staudensichtung diese einer Prüfung.

    • Anemonella thalictroides

      Anemonella-Sorten Rautenanemonen

      Frühling Schattenstandort Stauden Zwiebel- & Knollenpflanzen

      Wie in vielen Bereichen des Lebens suchen wir auch im Garten ständig nach Neuheiten und Raritäten. Die Rautenanemonen (Anemonella) sind schon seit über zwanzig Jahren in Kultur, doch immer wieder gewinnen sie neue Fans. Das liegt sicherlich auch an dem zunehmend größeren Sortenspektrum. Wer sich...

    • Arisaema kiushianum ‘Akabana’

      Arisaema kiushianum und A. urashima Feuerkolbensorten aus Japan

      Schattenstandort Stauden

      Japan ist mit etwa dreißig endemischen Arten eines der wichtigsten Zentren der Feuerkolben (Arisaema). Arisaema kiushianum und A. urashima gehören zur Sektion Flagellarisaema. Von beiden wurde eine Reihe attraktiver Formen ausgelesen, die in Japan wahre Sammlerstücke sind und es verdienen, im...