Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Chloranthus, Streptopus und Croomia

Schattenstauden für Kenner (1)

Schattenpflanzen fallen oft weniger durch ihre Blüten auf, sondern eher durch ihre Blätter, die durch Größe, Form und Färbung bestechen. Ende der 1970er-Jahre wurde das hiesige Staudensortiment durch Pflanzen aus Fernost erweitert. Einige erwiesen sich als gartenwürdig, andere verschwanden wieder, weil ihnen unser Klima nicht zusagte.
Veröffentlicht am
Chloranthus fortunei
Chloranthus fortuneiMarion Nickig
Viele dieser Schattenpflanzen benötigen einen humusreichen Boden, doch ist Halb- bis Vollschatten das Wichtigste. Das Licht sollte durch ein Laubdach gebrochen sein, besonders wenn die Sonne im Sommer noch heißer und brennender wird. Eine wichtige Rolle spielt auch der jeweilige Naturstandort. Pflanzen, die in einem feuchten Auenwald beheimatet sind, brauchen auch im Garten einen Platz, der nicht austrocknet. Andere, die aus wärmeren und trockeneren Gebieten stammen, ziehen oft im Laufe des Sommers ein, gehen also in eine sommerliche Vegetationsruhe, oder brauchen gelegentlich eine Wassergabe. Chloranthus Zu den gartenwürdigen Gattungen zählt der aus China und Japan stammende Chloranthus , die namengebende Gattung der sehr alten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate