Salix-Arten (Teil 2)
Die Strauchweiden
Die erste Folge dieser dreiteiligen Artikelserie zu Weiden war den baumförmigen Weiden gewidmet, von denen es weltweit etwa 70 Arten gibt (siehe Gp 2/2025). Der große Rest der insgesamt 520 Weidenarten dürfte sich etwa hälftig auf großwüchsigere Strauchweiden, das Thema dieses Beitrages, und die Klein- und Zwergweiden mit einer Wuchshöhe unter 150 cm aufteilen, die Gegenstand der dritten Folge sein werden.
- Veröffentlicht am

Andreas Bärtels listet in seiner „Enzyklopädie der Gartengehölze“ knapp 30 Arten (zuzüglich gärtnerisch verwendbarer Hybriden) großwüchsigerer Strauchweiden auf, neun davon sind in Mitteleuropa heimisch, je acht in Ostasien und Nordamerika, zwei in Nordeuropa und der Arktis. Es ist an dieser Stelle darauf hinzuweisen, dass von vielen Weidenarten zahlreiche Hybriden existieren, die zu Merkmalsverschiebungen und Verwechslungen führen können. Weiden der Fluss- und Bachauen Salix purpurea Wie bei der Beschreibung der Baumweiden wenden wir uns zuerst dem für Weiden wichtigsten Lebensraum, den Fluss- und Bachauen, zu. Die Purpur-Weide ( Salix purpurea ) ist aus gärtnerischer Sicht besonders interessant, da sie ästhetisch wie standörtlich...