Hypericum: Rostpilz
Bestimmte Blattflecken an Johanniskrautarten können auf Befall mit Rostpilz hinweisen.
- Veröffentlicht am

Hypericum calycinum , das Großblumige Johanniskraut, wird häufig als pflegeleichter Bodendecker gepflanzt. Neben den dunkelgrünen Blättern tragen die leuchtend gelben Blüten mit ihren langen Staubgefäßen zum Zierwert bei. Sind auf den Blättern ab Juni kleine gelbe Punkte zu sehen, kann es sich um eine Infektion mit einem Rostpilz handeln. Die blattoberseits sichtbaren Blattflecken sind häufig von den Blattadern begrenzt und wirken daher eckig. Auf den Blattunterseiten bilden sich orangefarbene, flach kissenförmige Sporenlager. Meist sind zuerst die unteren Blätter betroffen, der Befall breitet sich aber schließlich auf alle Blätter aus. Bei starkem Befall fallen die Blätter ab, zudem können die Triebspitzen absterben. Außerdem lässt die...