Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Blattflecken an Amberbaum

Veröffentlicht am
Starker Befall mit Blattdeformationen am Amberbaum durch einen Blattpilz
Starker Befall mit Blattdeformationen am Amberbaum durch einen BlattpilzJochen Veser
Jochen Veser Amberbäume ( Liquidambar styraciflua ) werden zunehmend in Pflanzungen verwendet, da sie auch die trockenen Sommer und Hitzephasen gut vertragen. Die insbesondere an sehr sonnigen Standorten und nach entsprechender Sommerwitterung einsetzende beeindruckende Herbstfärbung macht die Art sehr wertvoll. Bisher treten kaum bedeutende Schädlinge oder Krankheiten an den Amberbäumen auf. In manchen Jahren sind aber oft auffällige Blattschäden zu finden, die sich in Form brauner Flecken am Laub zeigen. Das Schadbild entwickelt sich oft schon kurze Zeit nach dem Austrieb und tritt vor allem an Amberbäumen mit sehr dichten Kronen, an Kugelformen, in dichten Beständen oder bei Exemplaren an schattigen Standorten auf. Innerhalb der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate