Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wacholder-Deckelschildlaus

Veröffentlicht am
Bei einer nur flüchtigen Betrachtung fallen die hell gefärbten Schilder der Deckelschildlaus an Wacholder nur wenig auf.
Bei einer nur flüchtigen Betrachtung fallen die hell gefärbten Schilder der Deckelschildlaus an Wacholder nur wenig auf.Thomas Lohrer
Thomas Lohrer, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Für Wacholder ( Juniperus ) werden verschiedene Pilze und Schädlinge beschrieben, die im Hobbygarten für Probleme sorgen können. Zu den bekanntesten gehört hier sicherlich der Birnengitterrost ( Gymnosporangium sabinae ), das Auftreten der Wacholderminiermotte ( Argyresthia trifasciata ) oder ein Absterben von Ästen und Zweigen, verursacht durch den Wacholderborkenkäfer ( Phloeosinus thujae ) oder pilzliche Erreger (u. a. Kabatina juniperi , Phomopsis juniperivora ). Eine Infektion mit Phytophthora -Wurzelpilzen kann sogar zum Absterben ganzer Pflanzen führen. Als weiterer Schädling am Wacholder, aber auch an anderen Zypressengewächsen muss die Wacholder-Deckelschildlaus genannt werden (...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate