Mitteleuropäische Arten der Rhamnaceae
Kreuzdorne als Gartengehölze
Bei den mitteleuropäischen Vertretern der Gattung Rhamnus handelt es sich nicht um Zier-, sondern vielmehr um „Gebrauchsgehölze”. Genutzt werden Echter Faulbaum, auch Pulverholz genannt (Rhamnus frangula) und Echter oder Purgier-Kreuzdorn (R. cathartica). Der Autor beleuchtet, warum auch Felsen-Kreuzdorn (R. saxatilis), Zwerg-Kreuzdorn (R. pumila) und Alpen-Kreuzdorn (R. alpina) eine gärtnerische Berechtigung haben.
- Veröffentlicht am
Fünf Arten der Kreuzdorngewächse (Rhamnaceae) kommen in Mitteleuropa vor. Alle Arten weisen unscheinbare Blüten sowie keine bis schwache Herbstfärbung der Laubblätter auf. Während jedoch R. frangula (Syn. Frangula alnus) und R. cathartica aufgrund ihrer ökologischen Bedeutung in der freien Landschaft, in naturnahen öffentlichen Grünflächen sowie in Naturgärten für Wildgehölzhecken verwendet werden, sind die übrigen Arten wenig bekannt. Verwendung und Standort Felsen-, Zwerg-, Purgier- und Alpen- Kreuzdorn sind wegen hoher Hitze- und Trockenheitsverträglichkeit für Sonderund Extremstandorte geeignet. Es handelt sich um sehr gut geeignete Wildgehölze für Naturgärten. R. saxatilis und R. pumila können gut für naturnahe Kiesbeete,...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo