Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Der Japankäfer ist nun in Zürich angekommen

Der Japankäfer (Popillia japonica) ist seit 2014 im Großraum Mailand unterwegs und hat sich 2017 bis ins Schweizer Tessin ausgebreitet. Er wird mit amtlich kontrollierten Lockstofffallen beobachtet.
Veröffentlicht am
Der Japankäfer ist nur knapp 1 cm groß und wesentlich kleiner als der Maikäfer.
Der Japankäfer ist nur knapp 1 cm groß und wesentlich kleiner als der Maikäfer.Jochen Veser
Diese Fallen wurden von den Behörden an strategisch wichtigen Importstellen im Grenzgebiet zur Schweiz platziert, z. B. an LKW-Parkplätzen oder Verladestellen. Vor eigenen Fallenfängen muss gewarnt werden, weil man sich die Japankäfer damit in den Garten locken kann. Die amtliche Suche ergab seit 2021 inzwischen jährliche Nachweise einzelner Verschleppungen nach Basel sowie nach Baden-Württemberg in Freiburg und Weil am Rhein. Im Juli 2023 wurde eine erste bodenständige Population nördlich der Alpen in Kloten in der Nähe des Züricher Flughafens gefunden. Nach einer Generationendauer von einem Jahr stammt diese Population aus Eiablagen im Jahr 2022. Durch zusätzliche Fallen konnte der schweizerische Pflanzenschutzdienst vor Ort 87 Käfer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate