Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Homo horticola

Waltraut Schachtschneider

Der Name Schachtschneider steht im Oldenburger Land für Pflanzen schlechthin, schließlich betreiben die drei Brüder Udo, Jens und Olaf jeweils eine Baumschule, eine Staudengärtnerei und eine Gartenbaumschule. Die Grundlage schufen die Eltern Holdreich und Waltraud Schachtschneider.
Veröffentlicht am
Die erstenreifen Tomaten im Sortiment dienen allein der Saatgutgewinnung.
Die erstenreifen Tomaten im Sortiment dienen allein der Saatgutgewinnung.Marion Nickig
Nach der Flucht aus Lodz in Pommern landeten sie schließlich über Schleswig-Holstein im niedersächsischen Dötlingen. Sie starteten bei Null und begannen 1957 auf einem Gelände von nur einem halben Hektar mit dem Aufbau einer Baumschule. Waltraud Schachtschneider, eine zarte, weißhaarige Dame, erzählt, dass sie ja eigentlich gar keine Gärtnerin sei, sondern in dieses Metier einfach hineingeworfen wurde und sich zur Expertin entwickelte. Während ihr Mann die Baumschule betrieb, war sie für den Verkauf an Privatkunden zuständig und kümmerte sich um Haushalt und drei Kinder. Freizeit oder freie Wochenenden gab es nicht wirklich! Noch heute schaut sie fast ungläubig zurück, wie schnell sich alles entwickelt und was sich in den letzten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate