Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Homo horticola

Martina Müller

Schon als Kind hatte sich Martina Müller für Bäume interessiert, und in ihrer Familie gab es in jeder Generation eine Person, die Gärtner oder Gärtnerin gewesen ist. Doch auf Anraten der Familie, die meinte, dass die Arbeiten in einer Baumschule für eine junge Frau viel zu schwer seien, machte sie zunächst ein Praktikum in der Staudengärtnerei von Ernst Pagels. Später absolvierte sie als 15-Jährige schließlich eine Ausbildung zur Gärtnerin im Bereich Zierpflanzenbau in Wiesmoor.
Veröffentlicht am
Marion Nickig
Doch sie hielt daran fest, sich mehr den Gehölzen zu widmen, und machte ihr Fachabitur in Osnabrück. Dann zog es Martina Müller in die Baumschule Schönhoff in Glandorf. Diese Zeit bezeichnet sie heute „als die beste Schule überhaupt“. Sie hätte dort viel gelernt, vor allem, weil sie sowohl in der Produktion als auch im Verkauf gearbeitet hat. Einblick erhielt Martina Müller darüber hinaus in den Garten- und Landschaftsbau, denn die Brüder Josef und Georg Schönhoff betrieben damals eine Baumschule und zugleich einen Garten- und Landschaftsbaubetrieb. Zielstrebig begann Martina Müller dann ihr Studium an der Fachhochschule in Osnabrück, das sie mit dem Diplom abschloss. Der Baumschule Schönhoff blieb sie während des Studiums und eine Zeit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate