Eine entlegene Inselflora
Helgoland
Entgegen den ständigen Beteuerungen der Touristikbranche ist Deutschlands küstenfernste Insel nach ozeanografischen Kriterien keine Hochseeinsel. Sie kann aber dennoch mit etlichen Alleinstellungsmerkmalen punkten: Helgoland ist die einzige Felsinsel in der Deutschen Bucht, dazu auch Nationaler Geotop und mit ihren vielfältigen Lebensräumen ein wirkliches Artenparadies.
- Veröffentlicht am

Die Blütenpflanzen einer küstenfernen Insel sind schon allein wegen ihrer ausbreitungstechnischen Eigenheiten besonders interessant, noch dazu bei zwei so entlegenen Inseln wie Helgoland und der benachbarten Insel „Düne” (2). Insofern darf man davon ausgehen, dass sich deren aktuelles Pflanzenkleid aus vielerlei Herkünften zusammensetzt. Manche Arten mögen autochthon und „schon immer“ im Gebiet vorhanden gewesen sein. Andere haben eventuell die jährlich zahlreich auf die Insel einfallenden Vögel als anhaftende Diasporen im Gefieder oder an den Füßen mitgebracht. Auch Meeresströmungen, die Helgoland vor allem aus westlicher Richtung erreichen, sind eine ergiebige Quelle von Ausbreitungseinheiten anderer Küstenregionen. Und schließlich hat...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal