Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ein Kakteengarten in Marrakesch

Cactus Thiemann

Marrakesch ist eine Gartenstadt. Das vom Hohen Atlas über Kanäle in die Stadt geleitete Wasser sorgt für eine üppige, subtropische Vegetation in den zahlreichen Gärten der Stadt. Ganz anders sieht es außerhalb der Stadt aus. Dort zeigt sich, dass die Umgebung von Marrakesch trocken, ja beinahe wüstenartig ist.
Veröffentlicht am
Die Kakteen im Garten Cactus Thiemann sind viele Jahre alt: hier Echinocactusgrusonii, der Schwiegermuttersitz (vorne), Ritterocereus (hinten)
Die Kakteen im Garten Cactus Thiemann sind viele Jahre alt: hier Echinocactusgrusonii, der Schwiegermuttersitz (vorne), Ritterocereus (hinten)Ilse Höger
Mit Sommertemperaturen bis zu 50 °C ist von subtropischen Paradiesen nichts mehr zu sehen. Und trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb, konnte dort ein Garten entstehen, der seinesgleichen sucht. Schon seit vielen Generationen kultivierte die Familie Thiemann in Bremen Sukkulenten. Dem Bremer Klima entsprechend konnten diese Pflanzen natürlich nur in Gewächshäusern herangezogen werden. Der junge Agraringenieur M. Hans Thiemann wollte aber seine Lieblingspflanzen nicht mehr im feuchten, kühlen Klima Bremens kultivieren.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate