Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Asarum

Haselwurzen als Bodendecker im Schatten

Die Gattung der Haselwurzen umfasst gut 100 Arten, die in der nördlichen Hemisphäre verbreitet sind. Als Waldbewohner kommen sie auch im tiefen Schatten zurecht und bereichern mit ihrem Laub und den interessanten Blüten das Sortiment der Bodendecker. Wir stellen die schönsten Arten für den Garten vor.
Veröffentlicht am
Flora Press / GWI
Die heimische Haselwurz (Asarum europaeum) ist als immergrüner Bodendecker für frisch-feuchte, schattige Standorte eine bekannte Gartenpflanze. In den letzten Jahren kamen durch Importe aus Asien und Nordamerika etliche neue Arten und Sorten (Auslesen) dieser interessanten Osterluzeigewächse (Aristolochiaceae) in den Handel. Während die meisten ein - unverdientes - "Schattendasein" führen, findet man zumindest Asarum splendens, die Chinesische Haselwurz, vermehrt in den Sortimenten der Staudengärtnereien und sogar in Gartencentern.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: