Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arnold Arboretum

Gehölzsammlungen der Harvard Universität in Boston

Das Arnold Arboretum der Harvard Universität, Boston, gelegen im beschaulichen Vorort Jamaica Plain, trägt den Namen von James Arnold (1781-1868), einem erfolgreichen Geschäftsmann, der sich auch für Landwirtschaft und Gartenbau interessierte. Er verfügte im Jahr 1867 testamentarisch, dass 100.000 $ seines Vermögens für die Förderung von Landwirtschaft und Gartenbau verwendet werden sollten. Nach Beschluss des Harvard Colleges in Boston wurde dieser Betrag für die Gründung eines Arboretums eingesetzt.
Veröffentlicht am
The Arnold Arboretum of Harvard University
1872 wurde das Arnold Arboretum gegründet und der Botaniker und Dendrologe Charles Sprague Sargent zum Kurator und im folgenden Jahr zum Direktor ernannt, was er 54 Jahre lang blieb. Fast zehn Jahre arbeitete er an der Planung des Arboretums, dem ersten seiner Art in den USA. Im Jahr 1878 wurde der Landschaftsarchitekt Frederik Law Olmstedt mit der Planung des Geländes beauftragt, der sich bei der Gehölzanordnung nach der botanischen Klassifikation von Georg Bentham und Josef Dalton Hooker richtete.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate