Schloss- und Kurpark Badenweiler
Mit südlichem Flair
Die rötlichen, aufgeblasenen Früchte des Blasenstrauches rascheln im warmen Wind unter der immergrünen Krone der Stein-Eiche, Palmlilien und Steppenkerzen stehen schneeweiß und ockergelb in voller Blüte. Ein dicker Feigenbaum prangt vor der alten Schlossruine und die Großblütige Magnolie verbreitet zum Zirpen der Heuschrecken köstlichen Blütenduft. Diese mediterranen Eindrücke sind nicht nur in Italien, sondern auch im sommerlichen Kurpark zu Badenweiler im Südwesten Baden- Württembergs zu erleben.
- Veröffentlicht am
Von der mit Spazierwegen gut erschlossenen Schlossruine schweift der Blick weit über das Land: im Rücken der traditionsreiche Badekurort mit seinem alten Baumbestand und historischen Gebäuden, überragt von zwei Dutzend Riesen und Küsten-Mammutbäumen. Der Übergang der Gärten zu den waldreichen Höhen der Granit- und Gneisberge des Blauen in der vordersten Schwarzwaldkette vollzieht sich fast unmerklich.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal