Im Lebensraum der Alpenprimeln
Primeln gehören im Garten zu den reizvollsten Frühlingsboten. Auch am Naturstandort ist es eine besondere Freude, die zarten Geschöpfe samt ihrer typischen Begleitarten schon kurz nach der Schneeschmelze zu entdecken. Zu finden sind sie vor allem auf Felsen und in Gesteinsschuttflächen.
- Veröffentlicht am
Die Alpen - von den Österreichischen Kalkalpen, den Karawanken und Julischen Alpen im Osten bis zu den Meeralpen am Südzipfel der Westalpen - sind ein Konglomerat aus verschiedenen Gesteinsarten. Die Palette reicht von Kalkstein bis zu kristallinen Gesteinen wie Gneis, Glimmerschiefer, Quarzphylliten oder Porphyr, die durch tektonische Verschiebungen an die Oberfläche getreten sind. Sie alle tragen eine spezielle, für die Gesteine typische Pflanzenwelt. Auch die Primeln sind vorwiegend an eine bestimmte Unterlage gebunden und bilden so mit anderen typischen Arten eine charakteristische Pflanzengesellschaft, die auch Anregungen für Gestaltungen im Steingarten bieten kann.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo